Browsing Tag

Marktfrisches

Nachkocherei & Marktfrisches

Ein Buch, das trotzdem auf meinem Nachtkästchen liegen durfte: AUSTRIAN PSYCHO. Jack Unterweger

29. Februar 2024

Ich lese ja sehr gerne im Bett – auch, um das Einschlafen zu erleichtern. Ob diese Buchneuheit meine Schlafqualität verbessert? Ich war mir nicht sicher! Aber ich war interessiert – sogar sehr interessiert! Konnte ich mich doch noch gut an die damals unglaubliche Geschichte des österreichischen Serienmörders und ehemaligen „Häf’npoeten“ erinnern! Unglaubliche 30 Jahre ist es her, dass die Geschichte von Jack Unterweger, der ein trickreiches Spiel mit der Wiener Society und mit den Frauen spielte, mit der Verurteilung im April 1994 und dem Suizid des Angeklagten endete.

Das Buch von Malte Herwig hat mich gefesselt – hoppla, ein Ausdruck, der in diesem Fall vielleicht nicht angebracht ist – es hat mich also fasziniert, aber nicht vom guten Schlaf abgehalten. Obwohl: ein wenig gegrübelt hab ich schon!

Über AUSTRIAN PSYCHO. Jack Unterweger
Der Serienmörder Jack Unterweger (1950–1994) hielt Anfang der 1990er Jahre ganz Österreich in seinem Bann. Kulturszene, Medien und Wiener Society hofierten den aus der Haft entlassenen „Häfenpoeten“. Doch wie gelang es ihm, dem vermeintlich Resozialisierten, die Menschen derart hinters Licht zu führen? Der Journalist und Autor Malte Herwig beleuchtet in „Austrian Psycho“ den Fall Jack Unterweger aus einem neuen, unbekannten Blickwinkel: Er verwebt verbriefte Fakten, Gespräche mit Zeitzeug:innen wie Elfriede Jelinek und Peter Handke sowie Unterwegers Aussagen zu einer packenden dokumentarischen Erzählung – und entlarvt so die abgründige Faszination als das trickreiche Spiel des Serienkillers mit Sprache.

Ein kleiner Auszug aus AUSTRIAN PSYCHO. Jack Unterweger
Jack hat uns die Geschichte erzählt, die wir hören wollten. Er hat gespürt, welche Wirkung Worte haben können. Denn Worte haben einen großen Vorteil, wie Jack in einem seiner Theaterstücke schrieb: Sie sind schwerer zu überwachen als Schläge. Worte können mächtig sein, wirkungsvoller als ein Totschläger oder eine Stahlrute. Und Jack hatte kein Geheimnis daraus gemacht, in jenem Interview am Tag seiner Entlassung: „Im Prinzip bin ich gefährlicher als vor der Haft, weil ich ja das Denken gelernt hab und das Wort als Waffe verwenden kann.“

Diese packende Geschichte einer totalen Verblendung solltet ihr euch nicht entgehen lassen! Passt auf jedes Nachtkästchen!

Malte Herwig
Austrian Psycho. Jack Unterweger
128 Seiten
Hardcover mit SU, 12 x 19 cm
ISBN 978‐3‐222‐15112‐5
Molden Verlag

(c) Christina Kört

Über Malte Herwig
Malte Herwig lebt in Hamburg. Er ist Autor und Host der Podcasts »Faking Hitler« (Stern) und »JACK. Gier frisst Schönheiten« (NDR). Er hat für das Magazin der »Süddeutschen Zeitung«, »Spiegel« und »Stern Crime« viele prominente Künstler:innen und Kriminelle interviewt. Über manche von ihnen schrieb er danach Biografien: »Françoise Gilot. Die Frau, die Nein sagt«, »Der große Kalanag« und »Meister der Dämmerung: Peter Handke«.

Nachkocherei & Marktfrisches

Lilli Nagy. Schnitzel Seitenbühne links – ein Theaterbuch mit amüsanten Küchengeschichten vom Fleischmonolog bis zu Gemüse auf die Bühne

16. Dezember 2022

Kocherzählungen und Rezepte aus der Theaterwelt: Das könnte der Stoff sein, aus dem ein Buchtraum wird! Ganz genau: Das neue Buch „Schnitzel Seitenbühne links“ von Lilli Nagy, ihres Zeichens langjährige Betriebsärztin der Wiener Theaterwelt mit Hang zum Kochen, ist wirklich traumhaft geworden!

Continue Reading

Nachkocherei & Marktfrisches Speis & Trank

Ein prickelnd elegantes Sommererlebnis in azurblau: KATTUS Colour Collection 2022

4. Juli 2022

Dieses Erlebnis muss ich unbedingt mit euch teilen: Am 1. Julitag durfte ich in angenehmer Gesellschaft und auf Einladung von Johannes Kattus die neue Kattus Brokat Colour Collection 2022 kennenlernen. Im fantastischen Hilton Vienna Danube Waterfront mit Blick auf die nicht ganz so azurblaue Donau und in feiner Gesellschaft wurde der farbenfrohe Genuss so richtig in Szene gesetzt.

Continue Reading

Nachkocherei & Marktfrisches

Mit der Fast-nichts-Tun-Methode zum Selfmade-Brot: sauerteig – das neue Buch vom Zauber des Einfachen.

31. Januar 2022

Dieses Buch könnte Brittas Brotbackverhalten und auch eures verändern: Die Lockdown-Zeiten von „Ich habe soviel Zeit, dass ich sogar trendig Brot backen kann“ haben sich irgendwie aus dem Staub gemacht. Geht es euch genauso? Schon wieder viel zu tun auf allen Ebenen! Wie soll man da jetzt auch noch Brot backen können?

Rudolf Kallinger. sauerteig. Vom Zauber des Einfachen.

Eine Buchneuerscheinung, die alles ändert: Rudolf Kallinger hat eine eigene Brotbackmethode entwickelt, die sich leicht in einen vollen Arbeitstag integrieren lässt. Dank der flexiblen Gehzeiten kann die Teigruhezeit unseren Bedürfnissen und dem Tagesablauf angepasst werden.

Wusstet ihr, dass man für ein ordentliches Sauerteigbrot nur 5–10 Minuten Arbeitszeit benötigt? Den Rest erledigt ein Heer von Mikroorganismen, vom Autor Rudolf Kallinger liebevoll „Brotbackteam“ genannt.

Step by Step zum Sauerteigbrot

In übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigt Rudolf Kallinger, wie wir durch die Reduzierung auf das Wesentliche mühelos und ganz nebenbei köstliche Brote aus reinem Sauerteig und komplett ohne Hefe herstellen können. Damit die Sauerteigbrote außergewöhnlich lang frisch bleiben, werden sie in Töpfen gebacken. Das Beste daran: Wir müssen nichts Spezielles anschaffen – einfaches Haushaltsgeschirr genügt.

Ich liebe die vielen zusätzlichen beschriebenen Kniffe und Tricks! Die machen das Buch zu einer wahren Fundgrube! Das Ergebnis werdet ihr kaum glauben können: herrlich knusprige Sauerteigbrote, die immer gelingen, sensationell schmecken und kaum Arbeit machen! Jetzt also ran an den Teig!

Über Rudolf Kallinger

Rudolf Kallinger ist Psychotherapeut, Kräuterpädagoge und Naturliebhaber. Er lebt und arbeitet in Wien und Maria Anzbach. Neben seinem Vollzeitjob vertieft er sich in das Herstellen von Lebensmitteln, das u. a. zur Entwicklung einer eigenen Herstellungsmethode von Sauerteigbroten führte. In Maria Anzbach veranstaltet er auch Brotbackkurse.

Rudolf Kallinger. sauerteig. Vom Zauber des Einfachen.
Hardcover
208 Seiten, (A/D) € 28
ISBN 978-3-99100-338-0
Erhältlich seit 15. November 2021.
Verlag: braumüller

Fotos: Britta Mesenich

 

Nachkocherei & Marktfrisches

Der neue Schatz in Brittas Kochbuchsammlung: Tisch 14 Bitte! – mehr Kunstwerk als Kochbuch

20. Dezember 2021

Schon als das neue Kochbuch ‚Tisch 14 Bitte!‘ vom Göttlesbrunner Haubenkoch Johannes Jungwirth bei mir angekommen war, wusste ich: Das ist mehr als ein Kochbuch – das ist ein Kunstwerk! Geschmack hat er, der Küchenkünstler mit Sesshaftigkeit in der Gegend von Carnuntum! Das mit schlichter Eleganz designte Cover verspricht Großartiges:

Continue Reading