Der Geschmack der Trüffel übertrifft ja die meisten Geschmacksnoten um Welten! Trüffelfans können sich jedenfalls wieder auf Geschmackexzesse am Göttlesbrunner Trüffelmarkt 2021 freuen! Zum Drüberstreuen hat Britta ein vegetarisches Rezept – zuzubereiten am Grill oder im Thermomix – samt Weinempfehlung angehängt.
KNÖDELSCHATZ – das perfekte Buch zum fluffig runden Essvergnügen
7. Oktober 2021Was haben wir in der Kindheit Knödel gegessen! Unsereiner bekam das fluffige Soulfood richtig oft als Beilage oder Hauptspeise vorgesetzt: Ob zu Rahmfisolen, zu Specklinsen oder sogar zum Grillhendl aus Eigenhaltung, das im Rohr mit Saft übergossen wurde, damit die ganze Familie genussvoll mit dem Knödel eintunken konnte. Oder süß mit Marillen und Zwetschken aus Opas Obstgarten gefüllt. Ohne Knödel ging gar nicht!
Ganz nach Brittas Geschmack: A WORLD OF DELICIOUS FOOD – Delikatessen mit London-Einschlag im Wiener Stadtpalais
6. Oktober 2021Ich durfte ja schon Ende September vorgustieren bei “A World of Delicious Food“ und kann euch sagen: Dieser exclusive Delikatessenshop im eleganten historischen Stadtpalais Erdödy-Fürstenberg in der Wiener Himmelpfortgasse lässt Genießerherzen höher schlagen!Ab 15. Oktober könnt auch ihr hereinspazieren und ausgewählte Spezialitäten aus aller Welt und vor allem edle Produkte des englischen Traditionshauses Fortnum & Mason aus London erwerben.
So geht Homeoffice: Britta trinkt FABICO COFFEE Michelangelo – ein sinnliches KaffeeVergnügen
10. März 2021Das Christkind war heuer brav und hat Britta einen Kaffeevollautomaten Namens D6 von JURA gebracht. Anstatt mich zu den Feiertagen bei den innerfamiliären Spielstunden zu beteiligen, mutierte ich zur Barista: Milch schäumen, Kaffeebohnen und Wasser nachfüllen, Mahlgrad einstellen, Kaffeetasse richtig platzieren. Es gab einfach immer etwas zu tun!
Britta hat 130 Jahre in einem Buch: ANKERBROT – Die Geschichte einer großen Bäckerei
11. Februar 2021
Ohne Brot kann Britta gar nicht. Und ja: Britta kann von Brot allein leben – am liebsten von würzigem, dunklen mit richtig rescher Kruste! Deshalb wurde das frisch gelieferte neue Buch „Ankerbrot – Die Geschichte einer großen Bäckerei“ am Wochenende geschnappt, und während draußen die winterlichen Weinviertler Nebelschwaden vorbeizogen, auf der bequemen Couch lustvoll durchgeblättert. Brot geht einfach immer – auch in Buchform!