Kürzlich war Meinereiner wieder in Sachen guten Geschmack unterwegs und beim Opening von Le Burger Krems, der 440m² großen Burgermanufaktur samt Gastgarten und Drive-In mit dabei. Ein Blick von mir sagt mehr als 1000 Worte: Das hat Stil und Geschmack!

Im ehemaligen Herzerlhaus in Krems war voriges Jahr Schluss mit lustig und Ciao mit Au. Jetzt findet man hier – ganz ohne blinkende rote Herzen – den modernen Genusstempel von Le Burger. Eine echt gute Lage, gleich an der Auf- und Abfahrt zu B37 neben den Einkaufszentren Alex und Mariandl auf der Wiener Straße 110-114.
Beim VIP-Opening von Le Burger Krems am 11. November 2026 mit dabei, konnte sich die HOZ von der Qualität der Burgerkreationen und anderen Köstlichkeiten vom Flying Buffet überzeugen und sich einen Überblick über die stylishe Burgermanufaktur mit 138 Sitzplätzen im Innenbereich, einem 290m² großen Gastgarten und einem Drive-In für den schnellen Genuss machen.

Das Team war richtig gut aufgestellt – in der Küche und im Service wurde souverän und mit voller Wachau-Power gearbeitet. Der Sekt floss in Strömen, denn der Andrang an von den Eigentümern Dr. Thomas Tauber und Sohn Lukas Tauber geladenen Gästen war riesig.

Seit 13. November 2025 sind die Pforten für alle geöffnet, und man darf sich auf die modernste Burgermanufaktur des Wiener Familienunternehmens Le Burger freuen! Ein Konzept, das den Nerv der Zeit trifft und Genussmenschen aller Altersstufen anzieht.
Jürgen Kreitner, der frisch gebackene Franchisenehmer von Le Burger Krems, bietet seinen Gästen Qualität, Transparenz und einen Wohlfühlplatz mit Grünpflanzen im Zentrum des Geschehens und zeitgemäßem Ambiente.
Schon beeindruckend, die Showküche mit einem 7 Meter hohen Glaskubus und einem raffinierten Lichtdesign! Hier werden individuelle Burger Highlights wie der Classic Bacon Cheese Burger, der Classic Cicken Burger, der Vegane Cheese Burger oder saisonale Besonderheiten wie aktuell Don Ganso Burger, Steaks vom Salzburger Alpenrind oder Bowls frisch zubereitet. In der Winterkarte findet sich auch ein „Rudolf“, der Pulled Hirsch mit Mustard Mayo, Knödelchip, Preiselbeeren, Röstzwiebeln, mariniertem Rotkraut und Tomaten-Nase. Hauseigen Softdrinks, Cocktails & more ergänzen das Angebot.
Das Gute: Die Zutaten sind nicht nur frisch, sondern kommen bevorzugt aus der Region! Die täglich frisch gebackenen Buns aus der hauseigenen Bäckerei werden goldbraun getoastet, bis die Oberfläche knusprig karamellisiert. Das Küchenteam formt die Patties aus frisch vor Ort faschiertem Kalbinnenfleisch per Hand und „smasht“ sie auf der Grillplatte. Durch das kräftige Andrücken entsteht eine besonders knusprige Kruste mit intensiven Röstaromen – ein Geschmackserlebnis, das Le Burger seit 2014 perfektioniert hat. An der speziellen Zapfstation stehen hausgemachte Saucen zur Verfügung, die den Smashburger aufpeppen. Es kann nach Lust und Laune gepumpt werden!
Bei den Desserts haben mich die hausgemachten Brownies, heiß serviert im Blumentopf und der Caramel Cookie Cheesecake überzeugt. Jedes für sich ein süßer Traum!

Die „Green“-Speisekarte bietet auch eine Auswahl für Veganer und Vegetarier sowie glutenfreie Buns. Eigentlich hat man bei Le Burger alle Freiheiten, um sich seinen Wunsch-Burger zusammenzustellen.
Parkplätze stehen bei Le Burger Krems genügend zur Verfügung – genauso wie eine 400Volt-Schnelladeinfarstruktur.
Fotos: Brittas Schreiberei






















No Comments