Bei Brittas Schreiberei wurden wieder einmal die Koffer gepackt und die beste Begleitung von allen – lauter Lieblingsmenschen – mitgenommen. Es war wieder einmal Zeit für eine Auszeit, da kam die Einladung ins Almdorf Omlach im Salzburger Lungau gerade recht.
Lang hat es gedauert, bis die nackte Wand im Treppenbereich zum Obergeschoß meines Home sweet Home dekoriert wurde.
Der Funke ist bei der Besichtigung einer neuen, wunderschönen Ferienwohnung im Weinviertel übergesprungen: Zarte Trockenblumen wie z.B. Rosen auf schwarzem Metallreifen oder filigrane Naturschönheiten auf hellem Naturholzreifen zierten die geschmackvoll eingerichteten Zimmer.
Das ist es! Wird umgehend umgesetzt, ist ganz nach meinem Geschmack und wird bald den Wohnbereich natürlich aufpeppen!
Schon bei der Heimfahrt wurden einige Kränze aus schwarzem Metall und Naturholz bei „Blumenfein“ Traude Bradac in Guntersdorf erworben.
Zum Trocknen fand sich allerlei Zartes im Garten: Lavendel, Rosen, Brombeerzweige, Gräser … Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Obwohl ich es mit dem genauen Arbeiten nicht so habe, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Wir – also die Trockenblumenkränze und ich – sind uns sozusagen natureins!
Nachmachen empfohlen!
Fotos: Britta Mesenich
Hanni’s Rosé – Johannes Kattus & Albert Gesellmann schenken uns den neuen Jahrgang ein
26. Juni 2023Meine neue Lieblingsfarbe im Glas: Hanni’s Rosé! Der neue Jahrgang von Johannes Kattus und Albert Gesellmann wird die Beach Clubs und Sommerlocations des Landes erfrischend bereichern!
Kürzlich bei prächtigem Sommerwetter und der Präsentation auf der Dachterrasse des Private Members Clubs von Kattus an nobler Adresse Am Hof 8 in der Wiener Innenstadt merkten ich und meine beste Begleitung der Welt sofort: „Hanni’s Rosé‘ bringt das Lebensgefühl und den Lifestyle einer mondänen, kosmopolitischen und verantwortungsvollen Zielgruppe ins Glas.
Handarbeit und Bio-Qualität sind die Prämissen bei der Entwicklung des neuen Weins, der sich als österreichische Antwort auf die französischen Rosé-Weine versteht. Damit belebt das Familienunternehmen Johannes Kattus die Tradition durch eine weitere Innovation – ganz nach meinem Geschmack!
Über Hanni’s Rosé aus dem Hause Kattus
Hanni’s Rosé Jahrgang 2022 erfreut mit Opulenz und Komplexität samt feiner Aromatik mit Erdbeer- und Himbeernoten. Ein ungewöhnlicher Jahrgang 2022, der durch besondere Trockenheit gekennzeichnet ist und deutlich niedrigere PH-Werte in den Rotweinen verursachte, bewirkt den runden, seidigen und sanften Geschmack.
Mit „Hanni’s Rosé“ wagten sich der Top-Winzer Albert Gesellmann und Unternehmer Johannes Kattus im letzten Jahr auf neues Terrain. Gesellmann, der für seine Rotweine und Chardonnays bekannt ist, und Kattus, der die Traditionssektkellerei bereits in fünfter Generation führt, füllten einen progressiven Rosé aus Bio-Anbau ins Glas, der für leichten sommerlichen Genuss steht und Genussmenschen eine heimische Alternative zu den bekannten Namen aus Südfrankreich bietet.
- Albert Gesellmann und Johannes Kattus (c) leisure communications/Philipp Hutter
- (c) leisure communications/Philipp Hutter
Da möchte man nach dem ersten Schluck gleich einen zweiten! Hanni’s Rosé passt besonders gut zu leichten sommerlichen Gerichten – perfekt für sonnige Tage und malerische Sonnenuntergänge!
Ein Flaschendesign zum Verlieben
Produktdesigner Johannes Scherr hat gemeinsam mit der Glasmanufaktur Stoelzle ein avantgardistisches und unverwechselbares Flaschendesign entwickelt, das die Eigenständigkeit von „Hanni’s Rosé“ zum Ausdruck bringt und die lässige Eleganz des Rosés für alle Trinkokkasionen unterstreicht.
Das zeitlose Design drückt den zeitgemäßen, unbeschwerten und stilvollen Genuss aus, der in Beach Clubs, angesagten Bars und der gehobenen Gastronomie zelebriert wird. Die Inspiration an der Art Nouveau unterstreicht den innovativen und progressiven Charakter des Rosés, der Leichtigkeit und Lebensfreude mit den hohen Ansprüchen des heimischen Bio-Weinbaus vereint.
Der Sommer mit „Hanni’s Rosé“: Die Sommertour 2023
„Hanni’s Rosé“ gibt es in der gehobenen Gastronomie, in zahlreichen Beach Clubs und Sommerlocations sowie führenden Bars, im Private Members Club „AM HOF 8“ und im Webshop auf hannis.wine. Diesen Sommer tourt der Rosé für eine neue Generation auch wieder durch ausgesuchte Sommer-Hotspots. Der Auftakt der Sommertour von „Hanni’s Rosé“ findet am 29. Juni 2023 im Wiener „Palais Freiluft“ statt. Am 7. Juli gastiert der progressive Rosé aus Bio-Anbau in der Rooftop-Bar des Klagenfurter Select Hotel Moser Verdino, bevor es am 22. Juli 2023 zur privaten „Kurt Night“ nach Kitzbühel weitergeht.
Über „Hanni’s Rosé“
„Hanni’s Rosé“ könnt ihr seit dem Frühjahr 2022 in angesagten Bars, Clubs und Restaurants sowie der gehobenen Gastronomie genießen. Der progressive Rosé aus Bio-Anbau wird auch im Private Members Club „AM HOF 8“ ausgeschenkt.
Natürlich könnt ihr das neue Sommergetränk aus dem Hause Kattus im Online-Shop auf hannis.wine/shop – gleich gemeinsam mit dem passenden Weinkühler – bestellen. Alle weiteren Details findet ihr unter hannis.wine.
Fotos Britta Mesenich, leisure communications/Philipp Hutter
So schön schick, urban und am Ufer des Wiener Donaukanals: Der neue Schanigarten der Spelunke, dem maritinen Hot-Spot im Zweiten
25. Mai 2023
|
Man bringe den alkoholfreien Sommer-Spritz: Rezepte mit dem Geschmack des Sommers in Grün, Rot & Orange
18. Mai 2023Mit den Spritz-Rezepten von REBELS 0.0%, der alkoholfreien Spritz-Alternative aus der Schweiz könnt ihr euren Spritz je nach Geschmack aufgießen und danach noch ein Workout machen und den Montagabend zum Freitag machen. Macht euch den Sommer-Spritz wie er euch gefällt! Es muss nicht immer mit Alkohol sein!