Ich konnte gar nicht aufhören zu blättern! Das neue Buch „fladen“ von Rudolf Kallinger und Marlene Schmoranzer lädt zu einer bildreichen kulinarischen Reise rund um die Welt und liefert vegane Rezepte und Inspirationen ganz nach meinem Geschmack! Was es da alles gibt: Tortillas, Gyros, Naan-brot, Döner, weniger bekannte einheimische Balassn und Feuerflecken und ganz viele neue Fladenkreationen!
Fladen sind einfach so vielseitig! Sie eignen sich ideal für zwischendurch oder als Beilage zu Eintöpfen, Currys und Gegrilltem. Die Zubereitungsmöglichkeiten sind vielfältig: gefüllt, belegt, eingerollt, gefaltet oder zusammengeklappt – aus dem Ofen oder aus der Pfanne. Von hauchdünn bis fluffig-flaumig könnt ihr alles probieren – ganz nach eurem Geschmack!
Was mir am neuen Buch richtig gut gefällt: Die Step-by-Step-Anleitungen machen die Zubereitung ganz easy und leicht verständlich.
Perfekt für alle, die gerne ausprobieren und klassische Rezepte vegan interpretiert und neu kreiert mögen! Auf vegane Lifestyle-Produkte als Fleischalternative wird gut und gerne verzichtet.

Über Rudolf Kallinger
Rudolf Kallinger ist Psychotherapeut, Kräuterpädagoge, Naturliebhaber, lebt und arbeitet in Wien und Maria Anzbach. Neben seinem Vollzeitjob vertieft er sich in das Herstellen von Lebensmitteln, das u. a. zur Entwicklung einer eigenen Herstellungsmethode von Sauerteigbroten führte. In Maria Anzbach gibt er Brotbackkurse.
Über Marlene Schmoranzer
Marlen Schmoranzer studiert Lebensmittel- und Biotechnologie und pendelt zwischen Maria Anzbach und Wien. Im Rahmen ihres Studiums lernt sie verschiedene Verfahren kennen, wie man Lebensmittel verarbeiten kann. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich mit gesunder Ernährung.
fladen – vegan, regional & alles selbst gemacht
ISBN-13: 978-3-99100-377-9
Seiten: ca. 280
Format: 16,50×24,00
Verlag: braumüller
Fotos: Brittas Schreiberei







No Comments