Das Sammeln von Wildkräutern kann eine faszinierende Tätigkeit sein! Was sagt eigentlich die Wissenschaft dazu?
Das erste Kräuterbuch der Biochemikerin und Bestsellerautorin, die leidenschaftlich gerne Wildkräuter sammelt, ist auf dem Markt! Natürlich handelt es sich dabei nicht um ein gewöhnliches Kräuterbuch – nein, Renée Schroeder steht fest auf dem Boden der Wissenschaft und erklärt die faszinierende Wirkung von Wildkräutern so, dass es auch für unsereiner spannend und verständlich ist.
Renée Schröder lebt nach Jahren der Forschung und Lehre an der Universität Wien aktuell in den Salzburger Bergen, wo sie ihrer Leidenschaft des Sammelns von Wildkräutern nachgeht. Die Freude, nach dem langen Winter bald wieder frische Kräuter in den wilden Wiesen zu finden, ist groß!
Die Kräuterküche am Leierhof, der auf 1100 Metern Seehöhe am Fuße des Einbergs im Tennengau liegt, ist ihr neuer Lieblingsplatz, wo sie ihrem Forschungsgeist freien Lauf lassen kann.
Die Heilkraft wilder Kräuter ist unfassbar breit gefächert – deren Eigenschaften vielfältig: Prachtvoll oder unscheinbar duftend oder stechend, scharf oder bitter …
Besonders: Die bis zu 200-fach vergrößerten Digitalmikroskop-Aufnahmen der Wildpflanzen – von Arnika über Kapuzinerkresse bis Zitronenverbene – erstaunen und zeigen verborgene Schönheiten!
DIY Tipps für Tees, Salben, Elixiere, Raumsprays oder Seifen liefern Anregungen, wieder in die Natur hinauszugehen, Wildkräuter zu sammeln und selbstgemachte Produkte fürs eigene Wohlbefinden herzustellen.
Wie wäre es mit der
Löwenzahn-Mandelöl-Seife – sie pflegt trockene Haut!
Fette
500 g Mandelölextrakt von Löwenzahnblüten
(4-6 Wochen ziehen lassen, dann abseihen)
500 g Kakaobutter
Lauge
126 g Natriumhydroxid (NaOH)
300 ml destilliertes Wasser
Das Öl mischen und im Wasserbad (höchstens 60° C) erwärmen. Die Lauge mit destilliertem Wasser herstellen und handwarm werden lassen. Danach die Lauge zum Ölgemisch geben und mischen. Das puddingartige Gemisch in Formen geben.
Eine ausführliche Erklärung zu den einzelnen Schritten finden sich im Buch.
Wie Wildkräuter wirken
von Renée Schroeder
Kneipp Verlag Wien
Hardcover
Preis: 33 Euro
Format: 20.5 x 26 cm, Seiten: 256
ISBN: 978-3-7088-0861-1
Fotos: Brittas Schreiberei
No Comments