Irgendwie lässt der Sommer im diesjährigen Juni noch auf sich warten. Früher hat Rudi Carell „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“ gesungen. Heute wartet Dr. Sommer, der Mann mit Brille und Vollbart, sehnsüchtig mit uns auf Blue Sky und Beachbabies im Sommer-Camp im Salettl in Wien. Der attraktive Platz im 9ten liegt hoffentlich bald wieder an der Sonne und könnte auch zu eurer Sommerlieblingslocation werden!
Vom ersten Eindruck
Das Wetter an diesem Juniabend zeigt sich gnädig, und wir – genauer gesagt meine Jüngste und ich – dürfen trockenen Fußes und Hauptes ins Sommer Salettl einmarschieren. Unser Blick schweift über den großzügig angelegten Sandplatz samt Liegestühlen und das Grün der riesigen Parkanlage samt romantischer Brunnen. Die griechenlandweißen Palettenmöbel unter Palmen – bestückt mit fetten Auflagen, die große Holzterrasse, Sand unter unseren Füßen und einfach die ganze Atmosphäre entschleunigt ziemlich vom Großstadtleben! Beachfeeling pur.
Vom kulinarischen Teil
Teenies lieben Burger, homemade Limos und die digitale Speisekarte. Drei gute Gründe, damit dem Nachwuchs nicht langweilig wird und coole Stories für den Socialmediaauftritt kreieren kann.
Wir bestellen prickelnde hausgemachte Limos mit Hollerblüte und Hibiskus, die stylish mit Minze und frischer Himbeere serviert wird. Das Serviceteam ist übrigens top motiviert und genauso erfrischend freundlich wie die Limos.
Ich selbst kann mich sehr für den Burger „The Vegetarian“ mit richtig knusprig gebratenem Falafel, gegrilltem Paprika, Hummus, roter Zwiebel, Ruccola Salat und samt Süßkartoffel Fries begeistern.
Wirklich empfehlenswert ist auch der Burger „Salettl Classic“, gefüllt mit purem Rindfleisch-Patty – medium gebraten, Zwiebelmarmelade, Ochsentomaten, Gurkerl, Römersalat und Burgerrelish. Meine jugendliche Begleitung ist begeistert, und die Steakhouse Pommes dazu sind richtig gut!
Wenn gar nichts mehr geht: Eine Nachspeis geht immer! Ihr könnt garantiert nachvollziehen, dass für den fluffigen Cheesecake „Salettl Style“ mit Himbeere Stracciatella Sorbet und die – eh ganz kleinen 😉 – Mini-Schokosoufflés mit unpackbar gutem flüssigen Schokokern samt Früchten, Schlago und Cookie-Eiskugel (unsere Spezialbestellung aus dem Sweet Hell Icecream-Sortiment) immer noch Platz war.
Gefällt mir
Die Sweet Hell Icecream wird in Gänserndorf hergestellt und aus Waldviertler Biomilch erzeugt. Ziemlich nachhaltige, erfreuliche Tatsachen!
Tipp
Es gibt auch Curry Wurst in „Salettl Style“ – eine Bratwurst vom Ottakringer Traditionsfleischhauer Gissinger mit hausgemachter Currysauce und standesgemäßen Steakhouse Pommes. Die ist auf jeden Fall beim nächsten Besuch eine Überlegung wert!
So zufrieden und gechillt lassen wir beide den Abend im Sommer-Camp im Salettl noch ein wenig sacken, tauschen uns noch über dies und das aus und hoffen, dass uns Dr. Sommer und der Sommer an und für sich noch des Öfteren inspiriert.
Statt schlaflos in Seattle, chillen wir lieber im Salettl! Hat definitiv richtig guten Geschmack!
Sommer-Camp im Salettl im Campus
Alserstraße 4, 1090 Wien
No Comments