Was macht Britta, wenn sich schon ein kleiner Vorrat an Pinienkernen und Macadamias angesammelt hat? Sie kocht eine Paleo-Gemüse-Nuss-Frittata, die einfach zuzubereiten ist und gesunden Genuss verspricht! Kokosöl hat meinereiner jede Menge zu Hause – musste man als gute Mutter einer Teenagertochter ja unbedingt anschaffen, damit die Wimpern der Heranwachsenden über Nacht gut gepflegt werden 😉 Die Petersilie wächst auch schon üppig im neuen Hochbeet heran und wartet nur noch darauf, zum geschmackvollen Einsatz zu kommen!
Paleo Gemüse-Nuss-Frittata
Zutaten für 4 Portionen Frittata
2 EL Kokosöl
1 Süßkartoffel
1 rote Paprika
1 Frühlingszwiebel oder Lauch
1 Zucchini
Bund Blattpetersilie
150g Pinienkerne
150g Macadamias geröstet, gesalzen
8 Eier
Salz & Pfeffer
Für die Garnitur: 100g Räucherlachs, einige Pinienkerne und etwas Blattpetersilie
Zubereitung Frittata:
Die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend Zucchini, Paprika, Frühlingszwiebel oder Lauch und Blattpetersilie ebenfalls klein schneiden. Zuerst die Süßkartoffel-Würfel in einer ofenfesten Pfanne mit etwas Kokosöl andünsten. Nach und nach das übrige Gemüse in die Pfanne geben und mit dünsten.
Die Macadamia-Nüsse grob hacken und gemeinsam mit den Pinienkernen zum Gemüse geben. Die Eier verquirlen, salzen, pfeffern und anschließend in die Pfanne gießen. Bei 180°C Umluft die Frittata im Ofen etwa 15-20 Minuten backen. Jedenfalls so lange, bis das Ei goldgelb und gestockt ist.
Zubereitung der Garnitur:
In der Zwischenzeit einige Pinienkerne in einer Pfanne goldbraun rösten. Die Frittata aus dem Ofen nehmen und mit den Nüssen, Blattpetersilie und Räucherlachs servieren.
Gefällt mir
Die Pinienkerne und Macadamianüsse verleihen dem Gericht eine herrlich nussige Note, während der Räucherlachs für den richtigen Pepp sorgt. Die Frittata kann unsereiner sowohl ofenwarm als auch kalt essen.
Dankeschön an die kreativen Mädels vom massgeschneidert Kommunikationsbüro für die Inspiration und an Seeberger für die Produkte!
No Comments