aktuell Nachkocherei & Marktfrisches

Mit diesem Buch am Weg zu mehr Mitgefühl, Freude, Liebe und Gelassenheit sein: Möge die Übung gelingen – Eine buddhistische Praxis

12. Dezember 2024

Der Weg zum stets, mitfühlenden, liebevollen, gleichmütigen und freudvollen Menschen ist kein einfacher! Im Buch „Möge die Übung gelingen“ beschreibt Autor Peter Riedl, Wiener Universitätsprofessor, Mediationslehrer und selbst Übender den Weg zu mehr Freude, Ruhe und Gelassenheit!

Ein hohes Ziel, das mit Übungen im Buch erreicht werden kann. Der Weg dorthin ist mit Meditation, Achtsamkeit und auch Anstrengung gepflastert.

Peter Riedl schildert die sieben buddhistischen Erleuchtungsglieder auf verständliche und inspirierende Weise. Praxis- und lebensnahe Meditationsanleitungen unterstützen am individuellen Übungsweg.

Britta am Weg zu mehr Gelassenheit

Als im Familienkreis als überaus ordentliche Person was den Haushalt betrifft bekannt und manchmal kritisiert, habe ich mir zum Beispiel die Übung im Alltag „Ordnung halten“ vorgenommen: Dabei sollen sich Unordentliche  einen kleinen Ort wie z.B. eine Schreibtischlade aussuchen, den sie drei Monate lang in Ordnung halten. Ordentliche sollen dasselbe machen, sich aber dabei beobachten und den eigenen Spirit und die eigenen Gedanken einfangen.

Übungen wie „Den inneren Nörgler stoppen“ und drei Monate nichts Ermahnendes zum den Haushalt teilenden Teenager sagen sind schon eine gewaltige Herausforderung für mich!

Aber: Manchmal genügt es, die Sichtweis auf das eigene Leben und die Welt zu ändern! Sich auf die Übungen einlassen könnte mehr Leichtigkeit des Seins bringen! Die Achtsamkeit auf unsere Gedanken und Gefühle ist uns meistens abhanden gekommen.

So eigenen sich z.B. tägliche Routinetätigkeiten oder Wartezeiten für Achtsamkeitsübungen, die im Buch einfach erklärt sind. Das mach ich doch glatt!

„Möge die Übung gelingen – Eine buddhistische Praxis“ ist als Buch, 144 Seiten, als E-Book oder als Hörbuch erhältlich. ISBN: 978-3-200-04483-9.

Web-Shop: www.peterriedl.at/shop

Fotos: Brittas Schreiberei

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply