Browsing Category

Speis & Trank

aktuell Herumfahrerei & Daheim Speis & Trank

Ciao Caio Wachau: Le Burger eröffnete neuen Hotspot in Krems

15. November 2025

Kürzlich war Meinereiner wieder in Sachen guten Geschmack unterwegs und beim Opening von Le Burger Krems, der 440m² großen Burgermanufaktur samt Gastgarten und Drive-In  mit dabei. Ein Blick von mir sagt mehr als 1000 Worte: Das hat Stil und Geschmack!

Im ehemaligen Herzerlhaus in Krems war voriges Jahr Schluss mit lustig und Ciao mit Au. Jetzt findet man hier – ganz ohne blinkende rote Herzen – den modernen Genusstempel von Le Burger. Eine echt gute Lage, gleich an der Auf- und Abfahrt zu B37 neben den Einkaufszentren Alex und Mariandl auf der Wiener Straße 110-114.

Beim VIP-Opening von Le Burger Krems am 11. November 2026 mit dabei, konnte sich die HOZ von der Qualität der Burgerkreationen und anderen Köstlichkeiten vom Flying Buffet überzeugen und sich einen Überblick über die stylishe Burgermanufaktur mit 138 Sitzplätzen im Innenbereich, einem 290m² großen Gastgarten und einem Drive-In für den schnellen Genuss machen.

Das Team war richtig gut aufgestellt – in der Küche und im Service wurde souverän und mit voller Wachau-Power gearbeitet. Der Sekt floss in Strömen, denn der Andrang an von den Eigentümern Dr. Thomas Tauber und Sohn Lukas Tauber geladenen Gästen war riesig.

Seit 13. November 2025 sind die Pforten für alle geöffnet, und man darf sich auf die modernste Burgermanufaktur des Wiener Familienunternehmens Le Burger freuen! Ein Konzept, das den Nerv der Zeit trifft und Genussmenschen aller Altersstufen anzieht.

Jürgen Kreitner, der frisch gebackene Franchisenehmer von Le Burger Krems, bietet seinen Gästen Qualität, Transparenz und einen Wohlfühlplatz mit Grünpflanzen im Zentrum des Geschehens und zeitgemäßem Ambiente.

Schon beeindruckend, die Showküche mit einem 7 Meter hohen Glaskubus und einem raffinierten Lichtdesign! Hier werden individuelle Burger Highlights wie der Classic Bacon Cheese Burger, der Classic Cicken Burger, der Vegane Cheese Burger oder saisonale Besonderheiten wie aktuell Don Ganso Burger, Steaks vom Salzburger Alpenrind oder Bowls frisch zubereitet. In der Winterkarte findet sich auch ein „Rudolf“, der Pulled Hirsch mit Mustard Mayo, Knödelchip, Preiselbeeren, Röstzwiebeln, mariniertem Rotkraut und Tomaten-Nase. Hauseigen Softdrinks, Cocktails & more ergänzen das Angebot.

Das Gute: Die Zutaten sind nicht nur frisch, sondern kommen bevorzugt aus der Region! Die täglich frisch gebackenen Buns aus der hauseigenen Bäckerei werden goldbraun getoastet, bis die Oberfläche knusprig karamellisiert. Das Küchenteam formt die Patties aus frisch vor Ort faschiertem Kalbinnenfleisch per Hand und „smasht“ sie auf der Grillplatte. Durch das kräftige Andrücken entsteht eine besonders knusprige Kruste mit intensiven Röstaromen – ein Geschmackserlebnis, das Le Burger seit 2014 perfektioniert hat. An der speziellen Zapfstation stehen hausgemachte Saucen zur Verfügung, die den Smashburger aufpeppen. Es kann nach Lust und Laune gepumpt werden!

Bei den Desserts haben mich die hausgemachten Brownies, heiß serviert im Blumentopf und der Caramel Cookie Cheesecake überzeugt. Jedes für sich ein süßer Traum!

Die „Green“-Speisekarte bietet auch eine Auswahl für Veganer und Vegetarier sowie glutenfreie Buns. Eigentlich hat man bei Le Burger alle Freiheiten, um sich seinen Wunsch-Burger zusammenzustellen.

Parkplätze stehen bei Le Burger Krems genügend zur Verfügung – genauso wie eine 400Volt-Schnelladeinfarstruktur.

Fotos: Brittas Schreiberei

aktuell Herumfahrerei & Daheim Speis & Trank

„Better Together“ – die neue PALAZZO-Show lädt zur gemeinsamen Leichtigkeit samt Lebensfreude, Genuss, Magic Moments und Akrobatik, die unter die Haut geht!

8. November 2025

Es war endlich wieder Palazzo Zeit im Spiegelpalast im Wiener Prater! Und meinereiner hat sich unter die Gala Premierengäste gemischt und unvergessliche Palazzo-Moments erlebt. Die Dinner-Show ist wieder eimal eine Fahrt von der Weinviertler Homebase nach Wien wert!

Continue Reading

aktuell Herumfahrerei & Daheim Speis & Trank

Genau nach meinem Geschmack: im Wiener Restaurant WRENKH einen veganen Genussabend mit herbstlichen Komponenten verbringen

31. Oktober 2025

Zu diesem besonderen Anlass begibt sich meinereiner gerne in die Innenstadt von Wien: Ein 3-Gänge Genussabend im Lokal der Brüder Karl und Leo Wrenkh – rein vegan und für ein gutes Bauchgefühl – stand am Speiseplan! Herbstliche Komponente inbegriffen – klar, es ist ja auch schon Ende Oktober, was man am Teller schmecken möchte!

Continue Reading

aktuell Herumfahrerei & Daheim Speis & Trank

Im neuen DECENTRAL doch ziemlich zentral das neue Café Central-Pop-up mit Hideaway „Bar Non Lieu“ geschmackvoll erleben

1. Oktober 2025

Es verschlug mich wieder einmal in die Wienerstadt. Das herbstliche Regenwetter konnten meinereiner und die beste Begleitung ever nicht davon abhalten, das neue DECENTRAL im prachtvollen Palais Harrach zu besuchen.

Hier trifft Wiener Kaffeehauskultur auf Aperitivo-Feeling, auch bei nassem Wetter, und Sissi zwinkert uns vom Wandbild zu, während Kaiser Franz majestätisch sein Zepter erhebt. Kleine Spielereien, die ganz nach meinem Geschmack sind!

 

Genauso wie das feine Flying Buffet mit fantastisch schmeckenden Köstlichkeiten aus der berühmten Café Central-Patisserie. Bei den erfrischenden Drinks zählte der Gurktaler Alpenspritz zu unseren Favorits.

(c) leisure communications/ Christian Jobst

Hier an nobler Adresse Freyung 3 werden die Wiener und Wienerinnen ganz ohne Reservierungen und in der Schlange stehen eingeladen, gelassen und entspannt guten Kaffee zu trinken.

Der schicke Ableger des Café Central im Palais Harrach setzt gastronomisch, kulinarisch und auch was den architektonischen Stil betrifft einen neuen Punkt für Genussmenschen!

Auf der „DECENTRAL“-Karte stehen Signature-Kreationen wie das „Amandine Mandelcroissant“ oder die „Chic Schokotarte“ ergänzt durch fein belegte Focaccias. Dazu werden klassische Kaffeespezialitäten ebenso wie moderne Flavoured Coffees und spritzige Drinks kredenzt.

Ein besonderes Highlight ist die geheimnisvolle „Bar Non Lieu“: Angelehnt an die Adolf Loos‘ American Bar der perfekte Hideaway für den ersten intimen Moment oder ein nettes, vertrautes Gespräch. Mit einem Wort: ein eleganter Rückzugsort mit Platz für nur zwei Gäste.

Der schicke Gastgarten lädt bei passendem Wetter zum Genießen in der Wiener Innenstadt ein. Das DECENTRAL ist perfekt für eine kleine Auszeit in der Wiener City!

DECENTRAL
1010 Wien, Palais Harrach, Freyung 3
www.decentral.wien

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: 07:30 – 21:30 Uhr

Fotos: Brittas Schreiberei

 

 

 

aktuell Herumfahrerei & Daheim Speis & Trank

Privilegiert im Schatten des neuen Sommer-Bistro am Spittelberg genießen: Das Collina am Berg lädt zur Auszeit für den anspruchsvollen Geschmack

4. Juli 2025

Die Sonne hat uns ganz schön eingeheizt, als wir an diesem heißen Juni-Tag in Wien beim Collina am Berg angekommen sind.

Was für eine schöne Überraschung: Die beste Feinschmecker-Begleitung von allen und Meinereiner fanden sich im privilegierten Schattenbereich des Sommer-Bistros wieder! Wie angenehm!

 

Der Spittelberg tat mit seinem Charme und Biedermeierhäusern sein Übriges für das prompt eintretende Wohlgefühl.
Die guten Neuigkeiten: Es gibt jetzt im Sommer-Bistro von Mittwoch bis Samstag von 12.00 bis Mitternacht und einschließlich 9. September 2025 feinste Bistroküche vom charmanten Gastgeber Tono Soravia, der auch noch den angedeuteten charmanten Handkuss für die Damenwelt beherrscht. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen!
Seine tiefgreifende Liebe zu hochwertigen Zutaten aus heimischen Gewässern, Jagden und biologischer Landwirtschaft spiegelt sich jedenfalls in den Gerichten wider.

Das Sommer-Bistro hat übrigens voriges Jahr das Sommerlicht der Welt erblickt und feiert jetzt ein Comeback.

Die perfekte Gelegenheit, um das neue Speisenangebot mit bewährter Collina-Handschrift zu probieren. Ein echt charmanter Genuss-Hot-Spot im 7ten und sommerlicher Treffpunkt für Genussmenschen! Hier kann man den Sommer entspannt genießen und den schattigen, urbanen Gastgarten nutzen!

Am langen und für unser Tasting Lunch aufgebauten Tisch im Sommer-Bistro herrschten zwar auch noch heiße Sommerverhältnisse, doch eisgekühlter Limoncello hält uns  bei Laune!

Wir kosten und teilen uns durch die Sommerkarte – beginnend mit dem erfrischenden Wassermelonen-Gazpacho und selbstgebackenem Brot, Wild-Tatar mit schwarzer Knoblauchcreme, Burrata mit Paradeisern und eingelegten Eierschwammerln, die unfassbar gut schmecken, Sulmthaler Bauernhendl mit Piri Piri und Salzzitrone, Steckerlfisch von der Reinanke, bis zu Reh Stroganoff mit Eierschwammerln und Gewürzgurken und vegetarischem Ofensellerie mit cremiger Polenta und sautiertem Blattgemüse.

Die besten und knusprigsten  Pommes Frites der Welt und cremige Polenta begleiten die Herrlichkeiten.

Trotz der Sommerhitze schaffen wir noch die süßen unwiderstehlichen Klassiker wie Tiramisu, Schokoladenmousse und Eiskreationen. Das Leben ist schön – Tono Soravia ein exzellenter Gastgeber!

Ein Chapeau an Tono und seinemnKüchenchef Oskar Kastowsky für dieses Fest für den Gaumen und das Auge, das ja immer mitisst.

Unbedingt probieren und ebenfalls ins Schwärmen kommen!

COLLINA am Berg
1070 Wien, Spittelberggasse 12
WhatsApp: +43 664 1626315
Mail: table@collina.wien
www.collina.wien

Fotos: Brittas Schreiberei