Apropos Jagdinstinkt: das neue Restaurant von Tono Soravia an Adresse Spittelberggasse 12 tischt euch das Beste aus heimischen Jagden, Gewässern und der biologischen Landwirtschaft auf. Küchenchef und Drei-Hauben-Koch Martin Feichtinger zaubert internationale Gerichte mit österreichischem Herz auf den Teller und sorgt dabei für Überraschungsmomente am Gaumen!
Lang hat es gedauert, bis die nackte Wand im Treppenbereich zum Obergeschoß meines Home sweet Home dekoriert wurde.
Der Funke ist bei der Besichtigung einer neuen, wunderschönen Ferienwohnung im Weinviertel übergesprungen: Zarte Trockenblumen wie z.B. Rosen auf schwarzem Metallreifen oder filigrane Naturschönheiten auf hellem Naturholzreifen zierten die geschmackvoll eingerichteten Zimmer.
Das ist es! Wird umgehend umgesetzt, ist ganz nach meinem Geschmack und wird bald den Wohnbereich natürlich aufpeppen!
Schon bei der Heimfahrt wurden einige Kränze aus schwarzem Metall und Naturholz bei „Blumenfein“ Traude Bradac in Guntersdorf erworben.
Zum Trocknen fand sich allerlei Zartes im Garten: Lavendel, Rosen, Brombeerzweige, Gräser … Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Obwohl ich es mit dem genauen Arbeiten nicht so habe, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Wir – also die Trockenblumenkränze und ich – sind uns sozusagen natureins!
Nachmachen empfohlen!
Fotos: Britta Mesenich
So schön schick, urban und am Ufer des Wiener Donaukanals: Der neue Schanigarten der Spelunke, dem maritinen Hot-Spot im Zweiten
25. Mai 2023
|