Zu diesem besonderen Anlass begibt sich meinereiner gerne in die Innenstadt von Wien: Ein 3-Gänge Genussabend im Lokal der Brüder Karl und Leo Wrenkh – rein vegan und für ein gutes Bauchgefühl – stand am Speiseplan! Herbstliche Komponente inbegriffen – klar, es ist ja auch schon Ende Oktober, was man am Teller schmecken möchte!
-
aktuell Herumfahrerei & Daheim
Ein neues Buch für das richtige hauchdünne oder fluffige Ergebnis: fladen – vegan, regional & alles selbst gemacht
Ich konnte gar nicht aufhören zu blättern! Das neue Buch „fladen“ von Rudolf Kallinger und Marlene Schmoranzer lädt zu einer bildreichen kulinarischen Reise rund um die Welt und liefert vegane Rezepte und Inspirationen ganz…
-
aktuell Nachkocherei & Marktfrisches
Basel abseits der Pfade – ein Taschenbuch für Neugierige, Fitte und Bequeme
Die Velostadt Basel mit 180.000 Einwohnern ist schon einmal die drittgrößte Stadt der Schweiz. Die vielfältige Stadt mit Menschen aller Nationen und einer enormen Sprachenvielfalt lädt zu zahlreichen kulturellen und kulinarischen Angeboten.…
-
aktuell Herumfahrerei & Daheim Speis & Trank
Im Ribelli im 25hours Hotel beim MuseumsQuartier in der neuen Speisekarte schwelgen & das Beste aus der Cucina Popolare probieren
Ganz und gar nach meinem Geschmack war letztens der Abend Mitte Oktober im Ribelli im 25hours Hotel im MuseumsQuartier! In geselliger Runde und gemeinsam mit Mathias und Anais wurden die neuen Köstlichkeiten, die jetzt…
-
aktuell Herumfahrerei & Daheim Speis & Trank
Dinner im Rudel im DAS WOLF in Langenlebarn – ein Genusserlebnis auf hohem Niveau & mit ganz viel Wohlfühlfaktor
Manche Geschichten mit Geschmack sind einfach „out of the box“ und unvergesslich: So unser Genussabend im DAS WOLF in Langenlebarn – dort, wo sich die örtlichen Villen reihen und saisonale Produktvielfalt, handwerkliche Präzision und…
-
aktuell Herumfahrerei & Daheim
Es weihnachtszaubert in der Schweiz – Weihnachtsmärkte mit Geschmack & außergewöhnlicher Note
Warum nicht einmal in der Vorweihnachtszeit in die Schweiz reisen und die Schweiz als Land voller Lichter, Düfte und Klänge erleben? Die Städte und Dörfer sind in winterliche Kälte gehüllt und riechen nach Maroni…
-
aktuell Nachkocherei & Marktfrisches
Ein Buch, um über die kalte Jahreszeit zu kommen: Alle weg – Mein Winter an der Adria von Stefan Maiwald
Die Lokale in Grado haben nur am Wochenende geöffnet, der Strand kostet keinen Eintritt mehr, die Bora weht drei Tage lang … überwintern im Süden ist eine eigene Welt! In genau diese entführt euch…
-
aktuell Herumfahrerei & Daheim Speis & Trank
Im neuen DECENTRAL doch ziemlich zentral das neue Café Central-Pop-up mit Hideaway „Bar Non Lieu“ geschmackvoll erleben
Es verschlug mich wieder einmal in die Wienerstadt. Das herbstliche Regenwetter konnten meinereiner und die beste Begleitung ever nicht davon abhalten, das neue DECENTRAL im prachtvollen Palais Harrach zu besuchen. Hier trifft Wiener Kaffeehauskultur…
-
aktuell Herumfahrerei & Daheim Nachkocherei & Marktfrisches
Mit Leo und Karl Wrenkh gemeinsam für morgen kochen – ganz easy, plant-based, kreativ und mit einer kräftigen Prise Wiener Schmäh
Kürzlich kam Meinereiner zu einem besonderen Gustostück: ein gemeinsamer Kochabend mit Leo und Karl Wrenkh in deren Kochstudio am Bauernmarkt stand an! Der gute Grund: Es wurde nicht nur über das Kochbuch der Bros…
-
aktuell Herumfahrerei & Daheim Speis & Trank
Ganz nach meinem Naturgeschmack: Das neue Waldbier „Wald der Zukunft“ ist eine Hommage an die Vielfalt des Waldes
Wie schmeckt der „Wald der Zukunft“? Das habe ich kürzlich herausgefunden! Zu ihrem 100-jährigen Bestehen präsentieren die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) gemeinsam mit Braumeister Axel Kiesbye eine besondere Edition ihres Waldbiers, das aktuell 15. Geburtstag…










